Dienstag, 16. März 2021

Die CDU ist für die Jugend genauso attraktiv wie ein Backstage-Pass beim Musikantenstadl

©vousvoyez
Nun ist es ja schon beinahe zwei Jahre her, dass Rezo in seinem berühmten YouTube-Video die CDU zerstört hat. Attraktiver ist sie seitdem trotzdem nicht geworden - genauso wenig wie die ÖVP in meinem Land, die ja politisch im Großen und Ganzen ins selbe Horn stößt. Und das, obwohl Letztere uns sogar einen Quoten-Jugendlichen als Kanzler beschert hat - aber leider nur mit Ohrwaschlkaktus-Hintergrund. Dass dies das einzige ist, was der Attraktivität seiner Partei schadet, wage ich allerdings dezent zu bezweifeln.

Inzwischen leben wir schon seit einem Jahr mit einer Pandemie, und mit meiner Hoffnung, dass wir im Laufe der Zeit lernen werden, vernünftig mit dem Virus umzugehen, lag ich leider komplett daneben. Was wohl auch daran liegt, dass wir alle in einer krisenfernen Wohlstandsgesellschaft aufgewachsen sind und jetzt nicht einsehen wollen, dass wir momentan auf so einiges verzichten sollen. Manche wähnen uns sogar schon in einer Diktatur. Nun, was ich von dem Diktatur-Geschrei halte, habe ich bereits schon mehrmals dargelegt - ebenso, wie ich zu den Cerebralallergikern stehe, die praktisch jedes Wochenende auf die Straße rennen, weil sie glauben, dann wird alles wieder so wie früher. Aber die nervigen Leute sind in diesem einen Jahr nicht weniger geworden, und deshalb möchte ich heute mal wieder meine Eierer-Liste fortsetzen.

Top-Eierer Numero 25: "Ich lasse mich nicht ..."

Sie sind in allen Gesellschaftsschichten vertreten und tun sich vor allem dadurch hervor, dass sie bei jeder Gelegenheit laut ihre Meinung hinausposaunen müssen. Sie wollen, dass alles wieder so wird wie vor der Pandemie, sie wollen, dass die Läden, Restaurants, Diskotheken und Friseursalons wieder aufgesperrt werden - am besten gleich gestern. Aber eines wollen sie nicht: Etwas dafür tun. Kompromisse wie etwa Tests für körpernahe Dienstleistungen sind für sie Diktatur, und impfen lassen wollen sie sich schon gar nicht, weil das so schlimm und gefährlich ist. Nun, wir haben keine Impfpflicht, und im Prinzip darf ein jeder selbst entscheiden, ob er sich impfen lassen will oder nicht - aber bitte, hört doch endlich mal auf, ständig überall breitzutreten, dass ihr euch nicht impfen lasst! Ja, wir haben es alle geschnallt: Ihr glaubt, ihr habt so ein gutes Immunsystem und seit daher unsterblich! Und ja, klar, wegen einer verweigerten Impfung gewisse Annehmlichkeiten nicht in Anspruch nehmen zu dürfen haltet ihr für Diktatur. (Nur so am Rande: Es gibt Länder, in die man auch vor Corona ohne gewisse Impfungen gar nicht reinkam - beispielsweise ist die Gelbfieber-Impfung vor der Einreise in viele afrikanische und südamerikanische Staaten obligatorisch.) Aber denkt ihr denn, ihr selbst seid nicht manipulativ, wenn ihr ständig bei jeder Gelegenheit "Ich lasse mich nicht impfen" schreien müsst? Und davon abgesehen - gilt euer Grundsatz, dass ihr euch kein "Gift" in den Körper pumpen lasst, nur beim Impfen oder verzichtet ihr etwa auch auf Billigfleisch, Softdrinks, diverse Wundermittelchen und Kosmetik auf Erdölbasis? Am lustigsten finde ich ja diejenigen, die über die "giftige" Impfung schwurbeln, dabei aber dermaßen viel Botox im Gesicht haben, dass ich schon vom Hinschauen Schmerzen bekomme. Ach ja, übrigens: Botox ist ein Nervengift, das erstmals in verdorbenem Fleisch nachgewiesen wurde. Guten Appetit, meine Lieben! Interessanterweise würden übrigens dieselben, die ständig schwadronieren, dass der Impfstoff viel zu wenig erprobt sei, sich völlig ohne Bedenken das völlig ohne repräsentative Ergebnisse zusammengepanschte "Wundermittel" von Winfried Stöcker verabreichen lassen - aber klar, dem will ja nur die pöhse Farmer-Industrie Steine in den Weg legen!!!11 Kürzlich sah ich übrigens den Post einer mir völlig unbekannten Person, der damit drohte, sein Heimatland zu verlassen, sollte eine Impfpflicht kommen. Nun denn - gute Reise, Fremder. Glaubst du ernsthaft, ganz Deutschland wird in Tränen ausbrechen, wenn du weggehst? Aber bitte tu mir einen Gefallen und komm nicht zu uns - wir haben schon genug eigene Top-Eierer Numero 25!

Top-Eierer Numero 26: "Promi XY interessiert mich nicht!"

Nach dem Interview mit Prinz Harry und seiner Ehefrau Herzogin Meghan sind sie mir wieder vermehrt aufgefallen: Jene, die überall herumerzählen müssen, dass ihnen das Gerede um diese und jene Prominenten ja sooo auf die Nerven geht und dass ihnen Promi XY absolut egal ist. Denn dieser ist ja reich und berühmt und habe daher rund um die Uhr glücklich zu sein - und ja nicht über die negativen Seiten seines Lebens zu reden! Denn wer Milliarden auf dem Konto hat, dem darf es nicht schlecht gehen. Niemals! Das Lustige dabei ist ja, dass dieselbe Person, die sich überhaupt gar nicht für Promi XY interessiert, häufig genauestens über dessen Privatleben Bescheid weiß - und keine Gelegenheit auslässt, zu schwadronieren, wie egal ihnen dieser doch ist, damit es auch der Letzte im hintersten Winkel von Social Media noch mitgekriegt hat. Solche Leute sind, obwohl sie es nicht zugeben wollen, häufig sehr einfach gestrickt - sie halten es für den Gipfel des Glücks, sich kaufen zu können, was man will, und von aller Welt Aufmerksamkeit zu erhalten. Das ist die Art und Weise, wie wir "erzogen" sind, wie ich es an anderer Stelle schon einmal angeführt habe - wir glauben, uneingeschränkter Konsum sei dasselbe wie uneingeschränkte Freiheit. Weil die meisten von uns nie gelernt haben, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. Deswegen ist ausufernder Konsum auch das erste, was den meisten von uns einfällt, sobald die Pandemie-Einschränkungen gelockert werden. Und wenn jemand in der Lage ist, ohne sichtbare Einschränkungen zu konsumieren, dann muss es ihm zwangsläufig gut gehen! Viele haben eben nicht auf dem Schirm, dass auch ein goldener Käfig immer noch ein Käfig ist - den man nicht einfach mal so verlassen kann, um sich die Beine zu vertreten, eine Packung Toilettenpapier zu kaufen oder eine Tasse Kaffee trinken zu gehen, ohne dass gleich die halbe Welt darüber spekuliert. Das Ding ist halt - diejenigen, die sich überhaupt gar nicht für Promi XY interessieren, tun genau das Gegenteil von dem, was sie von anderen fordern: Sie widmen jenen, die sie angeblich nicht interessieren, einen erheblichen Teil ihrer ach so kostbaren Aufmerksamkeit. Ähnlich, wie es schon vor nicht allzu langer Zeit bei Greta Thunberg der Fall war: Ein erheblicher Teil jener, die dafür sorgten, dass sie im Gespräch blieb, taten dies, während sie sich darüber beschwerten, dass die "Göre" viel zu viel Aufmerksamkeit bekommt. Liebe Top-Eierer Numero 26: Seid ihr wirklich zu dumm, um zu schnallen, dass ihr zur Aufmerksamkeit von Promi XY beitragt, oder wollt ihr euch nur nicht eingestehen, dass euch das Thema doch nicht ganz so egal ist, wie ihr immer tut?

Top-Eierer Numero 27: Leute, die andere instrumentalisieren

Gerade in der aktuellen Situation begegnet man ihnen oft: Leuten, die sich große Sorgen um andere machen, die von der Gesellschaft benachteiligt werden. Beispielsweise jene, die der Ansicht sind, dass alle Einschränkungen auf der Stelle aufgehoben werden müssen, weil sich sonst die Depressiven was antun könnten. Lustigerweise sind das häufig dieselben, die sonst die Meinung vertreten, Depressive sollen sich gefälligst mal zusammenreißen, immerhin gibt es Menschen auf der Welt, denen es viel schlechter geht! Und diejenigen, die allen, die es ihrer Meinung nach hören sollen, um die Ohren hauen, dass uns die Flüchtlinge in Moria nichts angehen - immerhin haben wir auch hier genügend Obdachlose. Die im übrigen, wie sie finden, gar nicht obdachlos sein müssten - immerhin haben wir hier ja so ein gutes Sozialsystem! Aber alle, die auf dieses angewiesen sind, ob In- oder Ausländer, sind Schmarotzer, die einfach nur zu faul zum Arbeiten sind! Anders sieht es hierbei auf einmal aus, wenn es um die ältere Generation geht: Als die Schüler noch auf die Straße gingen, um für eine bessere Klimapolitik und somit für ihre eigene Zukunft zu demonstrieren, kursierten zahlreiche Memes im Internet, die forderten, sie sollten doch lieber dafür auf die Straße gehen, dass die armen Pensionisten nicht mehr auf das Sammeln von Pfandflaschen angewiesen sein müssen! Und auch unter jedem Bericht, in dem von Flüchtlingen die Rede war, gab es zahlreiche Kommentare voller Heul-Smilies, weil man so Mitleid hatte mit den armen Alten, an deren Elend doch nur diese bösen Ausländer schuld seien! Inzwischen hat sich das Blatt gewendet, denn zum ersten Mal muss man wirklich aktiv Rücksicht auf diese Generation nehmen, da diese durch die Pandemie besonders gefährdet ist. Und auf einmal werden ganz andere Töne angeschlagen: Diejenigen, die an Covid-19 sterben, hätten ohnehin nicht mehr lange gelebt, und wer Angst um seine Gesundheit hat, kann doch gerne zu Hause bleiben, aber man kann doch nicht verlangen, dass andere sich deswegen solidarisch verhalten! Und wieder sind es häufig dieselben, die vor fünf, sechs Jahren noch ganz empört waren, wenn man ihnen empfahl, zu Hause zu bleiben, wenn sie doch so Angst vor den vielen bösen Ausländern hätten, die angeblich an jeder Ecke lauern! Liebe Top-Eierer Numero 27: Hört auf, ständig andere vorzuschieben, nur um euren Willen durchsetzen zu können, und tut zur Abwechslung auch mal was Vernünftiges!

Top-Eierer Numero 28: "Nur wie ich es mache, ist es richtig!"

Seien es Haustierhalter, Eltern, Ernährungsapostel oder Sonstige: Diese Leute sind der festen Überzeugung, dass sie die Weisheit mit dem großen Löffel gefressen haben, und man findet sie praktisch überall. Seien es die bereits angesprochenen Übermuttis, die glauben, dass man ein Kind nur auf eine einzige Art und Weise großziehen kann, nämlich auf ihre; seien es Tierhalter, die der Ansicht sind, dass nur sie allein in der Lage sind, ein Tier richtig zu versorgen; seien es Veganer, die alle anderen mal so nebenbei zu Mördern erklären oder Fleischesser, die der Meinung sind, alle hätten den veganen Lebensstil abzulehnen; seien es Menschen, die die perfekte Art, sich zu ernähren, gefunden haben und überzeugt davon sind, dass alle anderen auf der Welt es auch so zu machen haben; seien es diejenigen, die irgendein Wundermittelchen entdeckt haben und nun alle anderen zu diesem "bekehren" wollen - die Liste ist endlos lang. Eines aber haben diese speziellen Eierer alle gemeinsam: Sie sind lästig und sie können nicht akzeptieren, dass nicht alle gleich sind und nicht alle auf dieselbe Weise leben können oder wollen. Und sie wollen anderen auf Biegen und Brechen ihre Ansicht aufzwingen. Sei es, dass das Kind unter allen Umständen im gemeinsamen Familienbett zu schlafen habe, selbst wenn es im eigenen Bett glücklicher ist; sei es, dass Rohfütterung die einzig richtige Ernährungsweise für jeden Hund dieser Welt sei, selbst wenn er es gar nicht verträgt; sei es, dass die einzig richtige Ernährung für alle Menschen dieser Welt die "Steinzeit-Diät" sei, weil inzwischen ja keine 2,6 Millionen Jahre vergangen sind; sei es, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen sich von allen Therapien und Medikamenten loszusagen und diese durch überteuerte spiritistische Sitzungen zu ersetzen haben, da die böse "Schulmedizin" sie sowieso nur noch kränker mache! All das geht dann meist so weit, dass es irgendwann einmal kein anderes Gesprächsthema mehr gibt. Liebe Top-Eierer Numero 28: Wenn alle dumm sind außer einem selbst, sollte man sich möglicherweise bei der eigenen Nase fassen!

Top-Eierer Numero 29: "Mein Leid ist größer als deines!"

Mein Großvater starb im Alter von 65 Jahren an einer Herzkrankheit, an der er seit seiner Militärzeit im Zweiten Weltkrieg litt. Seine älteste Schwester war zutiefst empört darüber, dass er die Frechheit besaß, vor ihr zu sterben - denn schon zu seinen Lebzeiten wies sie ihn bei jeder Gelegenheit darauf hin, dass sie älter sei als er und daher das Recht habe, noch kränker zu sein! Nun, was in meiner Familie nur noch eine lustige Anekdote ist, ist ansonsten immer noch Realität: Menschen wollen sich gegenseitig permanent übertrumpfen, wenn es darum geht, wer mehr Mitleid verdient hätte. Und ich habe auch eine Theorie, warum das so ist: Für die meisten von uns war Kranksein als Kind unsere Vorstellung vom Himmel. Man musste nicht in die Schule, wurde liebevoll umsorgt, hatte keine Verpflichtungen, bekam das Essen ans Bett und durfte meistens fernsehen, soviel man wollte. Ich erinnere mich, dass ich als Kind ernsthaft diejenigen beneidete, die ein Körperteil heroisch eingegipst hatten - oder gar im Krankenhaus lagen! Denn die wurden von allen Freunden und Verwandten besucht, mit Geschenken überhäuft und hatten immer was zu erzählen! Ich musste siebzehn Jahre alt werden, um das "Vergnügen" zu haben, für ein paar Tage im Krankenhaus zu liegen - mir reichten allerdings nur zwei Tage, um so schnell wie möglich wieder nach Hause zu wollen. Und das, obwohl ich sogar den Luxus eines Zimmers in einer Privatklinik hatte! Wie auch immer - auf jeden Fall scheinen wir darauf konditioniert zu sein, dass wir nur Aufmerksamkeit "verdient" haben, wenn uns irgendein Leid widerfahren ist. Deswegen neiden wir wohl auch jenen, die über ihr eigenes Leid sprechen wollen, die Aufmerksamkeit. Aus diesem Grund schwadronieren wohl auch so viele vom "Rassismus gegen Weiße", sobald Schwarze über Rassismus gegen sie sprechen wollen. Deswegen fordern manche Männer wahrscheinlich vehement die Anerkennung ihrer Opferrolle, sobald über Unterdrückung und Benachteiligung von Frauen gesprochen wird. Und nur so kann ich mir erklären, warum wir unsere eigene Situation, in der wir immerhin noch mehrheitlich ein Dach über dem Kopf, genügend zu essen und sogar ein ausgiebiges Unterhaltungsprogramm haben, gegen die von Menschen aufwiegen wollen, die auf einer griechischen Insel festsitzen und all das nicht haben. Liebe Top-Eierer Numero 29, für euch gilt das gleiche wie für viele eurer Artgenossen: Es geht nicht immer nur um euch!

Wow, das hat wieder einmal gut getan! Und ja - ich weiß, ich habe ein bisschen viel über das nervigste Thema der Welt eingebaut, aber ihr müsst doch zugeben, dass ich dieses, so gut es geht, ausspare, nicht wahr? Hä? Hä? Und wer weiß - möglicherweise wird das ja doch noch mal was mit der Normalität. Hoffen wir auf jeden Fall das Beste. Vor allem aber kann ich euch versprechen - die beliebten Themen werden nicht lange auf sich warten lassen! Ich kiffle zum Beispiel schon wieder an zwei neuen Ideen zum äußerst beliebten Disney-Thema. Das ist übrigens auch für mich recht spannend! Ich hoffe, dass ihr mir bis dahin gesund bleibt und nichts anstellt! Bon voyage!

vousvoyez

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen