![]() |
(c) vousvoyez |
"Mainstream" ist ja bekanntlich ein Reizwort in der heutigen Zeit. Wie schon erwähnt, benutze ich es nicht mehr allzu gerne, weil es Sachverhalte wie die gegenwärtige Corona-Krise, aber auch das Erstarken des Rechtsradikalismus und die Verbreitung von Verschwörungsideologien verharmlost. Und nachdem ich mich seit Monaten davor gedrückt habe, mich zu dem gegenwärtigen in diesem Blog noch einmal zu äußern, fürchte ich, dass wir da jetzt mal wieder durch müssen. Denn am Samstag sind wieder Leute in Berlin auf die Straße gegangen - Leute, die voll total friedlich gegen die pöhse Corona-Diktatur demonstriert haben. Und die gemeinen linkslinken Gutmenschen sagen jetzt natürlich wieder, da waren lauter Nazis auf der Demo. Das ist wieder mal typisch für die, was anderes können die gar nicht, als ständig die Nazi-Keule auszupacken! Ich hab mich den ganzen Sonntag über in der Dusche eingesperrt und ganz laut geweint, weil das so ungerecht ist! Aber jetzt hab ich mich wieder gefasst und mir gedacht, vousvoyez, so geht das nicht, du musst Nägel mit Köpfen machen! Du musst aller Welt zeigen, dass die, die da in Berlin mitmarschiert sind, auf keinen Fall Nazis waren, sondern nur besorgte Bürger, die sich von der doofen Maske unterdrückt fühlen! Und deswegen beweise ich euch jetzt, dass da nicht ein Nazi dabei war!
1. Die Reichskriegsflagge:
Viele von euch hängen sich ja an dieser schwarz-weiß-roten Fahne auf, die da während der Demo dauernd geschwenkt wurde. Das ist voll ungerecht - was hat das arme Fähnchen euch denn getan? Nur weil sie zur Zeit der Weimarer Republik ein gängiges Symbol unter Rechtsradikalen und Antidemokraten gewesen ist? Und nur weil die Fahne nach der Machtübernahme Deutschlands durch die Nationalsozialisten gehisst wurde und auch nach dem Zweiten Weltkrieg überwiegend von Rechtsparteien verwendet wurde? Also meine Güte, das ist doch echt vernachlässigbar!
2. Aufruf zur Teilnahme durch rechtsextreme bis offen neonazistische Gruppierungen
Also bitte, wer will den friedlichen Demonstranten schon nachtragen, dass sie wissentlich auf eine Demonstration gegangen sind, die vorwiegend von Rechten organisiert wird! Die sind ja nur ganz zufällig da! Das ist ja wirklich eine Frechheit, zu unterstellen, dass jeder, der hinter denen herläuft, diese Bewegung unterstützt! Was ist denn schon groß dabei, Seite an Seite mit Leuten zu laufen, die demokratische Grundrechte mit Füßen treten! Meinungsfreiheit gilt doch eh nur für diejenigen, die die richtige Meinung haben - alle anderen sind nur darauf aus, meine persönliche Meinungsfreiheit zu zensieren !!!!11 Und überhaupt - was ist an diesen Rechtsextremen denn so schlimm, hä? Die wollen uns doch nur retten vor den pöhsen, pöhsen Flüchtlingen, die gleich bei ihrer Ankunft 20.000 Euro geschenkt bekommen, eine Luxusvilla, einen Mercedes, ein Einhorn und ich weiß nicht was noch alles, während der arme Deutsche sich nicht mal mehr die abgenagten Knochen leisten kann, die sie übrig lassen! Abgesehen davon - warum bleiben die denn nicht zu Hause, diese Feiglinge? So ein kleines bisschen Krieg schadet doch nicht! Und außerdem, die Linken sind ja mindestens genauso schlimm, wenn nicht noch viiiiel schlimmer!
Nun, wer mich kennt, der wird wohl schon drauf gekommen sein, dass all das, was ich zuvor geschrieben habe, purer Sarkasmus war. Natürlich hebeln ein paar Spinner, die versucht haben, den Reichstag zu stürmen, noch keine Demokratie aus - aber ich finde es ja äußerst, ähm, lustig, dass einmal mehr alle Politiker vollkommen überrascht sind von dem, was passiert ist. Und das, nachdem es zuvor sogar online angekündigt wurde, wer hätte sich DAS denn denken können? Lustig auch, dass es der Polizei nicht möglich war, diese Spinner lupenreinen Demokraten bereits an den Barrikaden aufzuhalten - ja, dass man überhaupt nur drei Hanseln dort positionierte, wo die Demonstranten laut zahlreicher Ankündigungen in einschlägigen Telegram-Kanälen hinwollten, während auf einer Gegendemo Leute niedergeknüppelt wurden. Und ja, ich weiß, das hört sich jetzt verdammt nach Opferrolle an - etwas, das eigentlich normalerweise von rechts kommt -, aber es ist doch tatsächlich so, oder weshalb sonst mussten die Gedenk-Veranstaltungen zu Ehren der Opfer in Hanau abgesagt werden, während dasselbe Anliegen für diese Demo am Verfassungsgericht scheiterte? Ich hoffe inständig, dass man endlich aus diesen Fehlern lernt und es diesen Idioten Rebellen in Zukunft endlich schwerer macht, solche Himmelfahrtskommandos anzuzetteln! Aber gerade deswegen dürfen zumindest wir nicht so tun, als wäre das für die Aluhütchen irgendein "Sieg" gewesen - denn das war es keinesfalls. Trotzdem sollten wir diese Leute nicht aus den Augen lassen - denn diese berufen sich zwar immer und immer wieder auf das Grundgesetz, demonstrieren aber im Grunde gegen Grundrechte wie das Recht auf körperliche Unversehrtheit oder die Meinungsfreiheit, sofern die Meinung nicht ihrer eigenen entspricht - und wollen nebenbei eine neue Verfassung durchsetzen. Und was ich absolut nicht nachvollziehen kann, ist, warum sich diese Glanzlichter nach wie vor so hemmungslos im Netz austoben können, ohne Konsequenzen zu fürchten, dass ihre "Todeslisten" und Mordphantasien einfach ignoriert werden und dass ihre Ankündigungen nicht ernst genommen werden, obwohl sie viele bereits ausgeführt haben. Stattdessen diskutiert man darüber, den Reichstag besser zu schützen - obwohl es doch nicht um das Gebäude geht, sondern um diejenigen, die mit rechtsradikalem, ja faschistischem Gedankengut sympathisieren. Und obwohl sich bereits eine Partei mit rechtsextremem Gedankengut hinter diesen Türen befindet. Ein bisschen erinnert es mich an früher, als es noch weitaus mehr Schnee gab und man in Österreich jedes Jahr total überrascht war, dass es im Winter schneit.
Mich macht das, was aktuell so passiert, ehrlich gesagt ziemlich fassungslos. Ich bin fassungslos, dass es immer noch heißt, man müsse mit diesen Leuten reden und ihre Sorgen ernst nehmen, obwohl wir doch schon seit fünf Jahren erleben, dass sie in ihrer eigenen Phantasiewelt leben und für Fakten nicht mehr zugänglich sind. Sie wollen die Wahrheit nicht hören, weil sie ihre eigene Wahrheit haben, die massiv mit dem, was der Rest der Welt darunter versteht, kollidiert. Und in ihrem Wahn schleppen sie Konservative mit schlechter Medienkompetenz mit, die sich wie trotzige Kinder aufführen, weil sie keine Lust haben, im Supermarkt und in den Öffis eine Maske zu tragen. Aber stößt man diese mit der Nase darauf, mit welchen Leuten sie mitlaufen, sind sie schnell beleidigt. Denn es ist doch egal, mit wem man marschiert, oder? Hauptsache, die Forderungen sind gleich! Nein, ist es eben nicht - denn wer solchen Leuten nachläuft, und das habe ich bereits an anderer Stelle geschrieben, der nimmt zumindest deren anti-demokratische Ideologie billigend in Kauf. Keiner hat den rechtsextremen Äußerungen auf dieser Demo widersprochen, aber viele haben applaudiert! Und keiner der Veranstalter schaffte sich, sich einigermaßen glaubhaft von rechtsextremem Gedankengut zu distanzieren. Nun, wer hätte auch gedacht, dass Leute, die sich in den letzten Jahren vermehrt als demokratiefeindlich geoutet haben, genau diese Demokratie, die es ihenn ermöglicht, selbst gegen erfundene Probleme auf die Straße zu gehen, mit Füßen zu treten! Wer hätte überhaupt gedacht, dass Leute, die seit Jahren gegen demokratisch gewählte Politiker hetzen, keine lupenreinen Demokraten sein können! Ich hätte wirklich gerne gewusst, wie die Empörung der Rechten ausgesehen hätte, hätte es sich bei den Krawallmachern am Samstag um Linke oder gar um Ausländer gehandelt - was da wohl los gewesen wäre in deren Reihen!
Meine lieben Freunde und Zwetschkenröster: Wir müssen langsam mal begreifen, dass die Spezies "Homo sapiens" nicht absolut unantastbar ist. Und dass Gegebenheiten existieren, die man nicht so einfach verbieten kann - man kann ja einem Vulkan auch nicht das Ausbrechen verbieten. Oder der Sonne das Scheinen. Natürlich kann man heulen, schreien, schimpfen und demonstrieren - es ändert nur halt nichts. Und natürlich gibt es bezüglich des Umgangs mit der Demokratie ausreichend Kritikpunkte. Aber diese werden wohl kaum wahrgenommen werden, wenn man sich in die Reihen derer begibt, die behaupten, Corona sei eine Lüge, Deutschland eine Firma und Bill Gates Teil einer großen Verschwörung. Schon Kant wusste - die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des anderen beginnt. Sprich - es sind nicht ausschließlich meine Wünsche, die zählen, weil die Grundrechte nicht nur mir alleine zustehen. Und was aktuell passiert, ist, dass eine Minderheit auf Biegen und Brechen der Mehrheit ihren Willen aufzwingen will. Dafür setzt man die Gesundheit anderer aufs Spiel, dafür macht man die Bemühungen, die Infektionszahlen so niedrig wie möglich zu halten, einfach so zunichte. Das Ding ist: Wenn du Dinge forderst, die nicht existieren oder die nicht durchführbar sind, wirst du niemals eine Mehrheit erzielen, weil die meisten deine Phantasiegespinste als solche erkennen. Du wirst niemals Erfolge erreichen, eben weil du für etwas kämpfst, das es nicht gibt. Und da Leute, die sowas tun, trotzdem glauben, sie seien im Recht, werden sie irgendwann aggressiv, wenn sie merken, dass sie nicht weiterkommen. Und viele begreifen auch gar nicht, dass die meisten sie nicht ernst nehmen - sie halten sich tatsächlich für weitaus mehr, als sie tatsächlich sind. Deswegen glauben sie ja auch, sie seien "das Volk".
Was mich beunruhigt, ist, dass nach 75 Jahren - das ist gerade mal die Lebenszeit meiner Großmutter mütterlicherseits - unsere Geschichte bedeutungslos geworden zu sein scheint. Dass die Verantwortlichen nicht mehr klare Kante zeigen können, wenn es um Rechtsextremismus geht. Natürlich gab es sie immer schon, die selbstgefällige Mitte, die erklärt, es gäbe zwischen Rechts- und Linksextremismus keine Unterschiede, möglicherweise ist die Gefahr von links sogar noch größer als die von rechts! Aer vor nicht allzu langer Zeit war man sich zumindest in breiten Teilen der Bevölkerung darüber einig, dass Faschismus und Rechtsextremismus nichts Positives ist - aber diese Zeiten scheinen nun vorbei zu sein. Heute bricht man das alles auf eine "andere Meinung" herunter, die man gut oder schlecht finden kann - eine gesamtgesellschaftliche Verpflichtung, sich gegen demokratiefeindliche Strömungen auszusprechen, gibt es nicht mehr. Vor noch nicht allzu langer Zeit erkannte man antisemitische Verschwörungsmythen außerdem noch als das, was sie waren - heute ist es für uns nichts Schockierendes mehr, wenn "Aufgewachte" von einer "jüdischen Weltverschwörung" faseln. Und das, obwohl genau dieses Gefasel vor über einem dreiviertel Jahrhundert zu einem der grausamsten Völkermorde der Weltgeschichte führte! Ich finde es, offen gestanden, unfassbar, wie weit sich die Grenzen des Sagbaren schon wieder verschoben haben, ohne dass man noch etwas dabei findet.
Und das ist auch der Grund, warum ich meinen Mund nicht halten kann und will. Weil ich absolut nicht in einer Welt leben möchte, die der von vor 75 Jahren gleicht. Weil ich finde, dass für alle Platz sein muss und nicht nur für die, die den üblichen Verdächtigen in den Kram passt. Und weil ich mir nicht irgendwann einmal vorwerfen lassen will, ich hätte weggeschaut, wie es damals so viele gemacht haben und auch heute viele wieder machen. Eigentlich müssten wir heute schon aufgrund unserer Vergangenheit gescheiter sein - aber der Mensch vergisst ganz offensichtlich zu schnell und zu bereitwillig. Ich hoffe inständig, dass wir uns nicht in ein paar Jahren wieder fragen, wie das alles nur passieren konnte.
vousvoyez
Ein paar Artikel zum Quellen überprüfen und Weiterlesen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen